In einer immer komplexeren Welt, die aus den Fugen zu geraten droht, wird ein eigenverantwortlicher Lebensstil, der sich an den individuellen Ressourcen orientiert, immer wichtiger.
Das Jahresmotto 2018 der bundesweiten Kneipp-Bewegung lautet deshalb „Miteinander-Füreinander“. Denn das gesellschaftliche Miteinander, der achtsame und rücksichtsvolle Umgang mit sich selbst, seinen Mitmenschen und der Natur sind Grundwerte unserer freien Welt.
Unsere Kneipp-Bewegung stellt sich rechtsextremen Tendenzen entgegen und will egoistischen und Fremd ablehnende Verhaltensweisen künftig noch stärker mit Toleranz und zwischenmenschlicher Zuwendung begegnen. So hätte es sich Sebastian Kneipp gewünscht.
Es ist der soziale Faktor, der die Kneipp-Bewegung auszeichnet: Das gesellschaftliche Miteinander ist nämlich ein wichtiger Faktor, der ebenfalls zur Gesundheitsförderung beiträgt.
Ziel und Zweck des Kneipp-Vereins ist die Förderung der geistigen und körperlichen Gesundheit. Er will die Lehre Sebastian Kneipps vom gesunden Leben und naturgemäßen Heilen – zeitgemäß erweitert und vertieft, wissenschaftlich untermauert – allen Menschen nahe bringen.
Wenn Sie uns darin unterstützen wollen, werden Sie Mitglied! Zusätzlich zu unseren Kursangeboten erhalten Sie die Zeitschrift des Kneipp-Bundes, das Kneipp-Journal, monatlich zugeschickt. Hier bekommen Sie Tipps und wertvolle Ratschläge rund um Ihre Gesundheit. Als Mitglied genießen Sie ermäßigte Preise bei den Kursgebühren unseres Vereins sowie bei den Kurbetrieben des Kneipp-Bundes.
Weiterhin bemühen wir uns um spezielle Vergünstigungen bei örtlichen Geschäften und Einrichtungen.