Tai Chi zu üben heißt, sich langsam und achtsam zu bewegen. Ein Bewusstsein für den eigenen Körper zu entwickeln und ganz bei sich anzukommen und innere Ruhe zu erleben.

Die langsam fließenden Übungen spiegeln  das Yin-Yang Prinzip wieder. Das Gewicht fließt im Tai Chi von einem Bein ins andere, es ist ein beständiger Wechsel von voll-Kraft und leer-Entspannung. So viel Kraft in einem Bein ist, so viel Entspannung ergibt sich im anderen. Dieser beständige Wechsel durchzieht den gesamten Körper.

Im Tai Chi gibt es Solo- und Partnerübungen. Alles dient zum Entdecken und Kultivieren der verborgenen Qualitäten im eigenen Körper. Gelenke werden aktiviert, Muskeln angespannt und entspannt, die Aufmerksamkeit reist die Wege im Körper mit und es entwickelt sich Klarheit im Kopf/Geist.

Termin: Dienstags, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr, Anfänger Dienstags, 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, Fortgeschrittene
Leitung: Monika Kneißl, Tel.: 05763 / 942121
Ort: Gruppengymnastikraum Weserland-Klinik
Gebühr: Mitglieder 60,00 Euro Nichtmitglieder 80,00 Euro je Kurs